Stationäre Unterbringung
Die in der Regel physiotherapeutischen- und ergotherapeutischen Reha-Maßnahmen können auch stationär erfolgen. In den Wochenplan integrierte "Therapeutentage" ermöglichen ein effektives, kostengünstiges "Maßnahmen-Paket", das im jeweiligen Heimatstall nur mit großen Kosten und Mühen möglich wäre. Lange Fahrten, "Anfahrtskosten" oder hohe Kosten für Einzel-Maßnahmen sind damit vorbei.
Nach tierärztlichem Befund werden Therapiepläne erstellt und mit allen Beteiligten (Besitzer, Tierarzt, Schmied) abgestimmt. Unterstützend bieten wir verschiedene alternative Heilverfahren an.
Aktive sowie passive therapeutische Maßnahmen werden so kombiniert, um einen raschen Genesungserfolg einzuleiten.
- Longieren (Konditions- und Krafttraining ohne Reiter)
- Lymphdrainage
- Massage / Dehnung
- Physiotherapie nach DIPO
Neben den klassischen Rehabilitationsmaßnahmen kann ebenso auf Röntgen- bzw. Ultraschalluntersuchungen zurückgegriffen werden.
Module von 2-6 Wochen, aber auch länger sind durchaus möglich und werden Situationsgegeben angepasst.
Leistungspaket
- Physiotherapie 6x mal wöchentlich
- Tierärztl. Visite täglich
- Verpflegung: Box, Grundfutter, Kraftfutter, Heu, Koppelgang (nach Witterung), Putzen, usw.
- Kosten:
2 Wochen | 590.-€ |
4 Wochen | 1100.-€ |
Pferde sind Sportler!
Dabei macht es keinen Unterschied, ob sie im Sport oder als Freizeitpferd eingesetzt werden. Allein die Belastung des gesamten Bewegungsapparates durch das zusätzliche Reitergewicht verlangt ihnen Spitzenleistung ab welche die Gelenke, Sehnen und Muskulatur stark beanspruchen.
Die Möglichkeiten und Reichweite der individuellen Betreuung wird jeweils mit dem Pferdebesitzer und Tierarzt abgesprochen und dem Bedarf der notwendigen Heilverfahren abgestimmt.